Bambus-Shirts
Shirts aus Bambusviskose zeichnen sich vor allem durch ihre angenehme Weichheit und unvergleichlichen Tragekomfort aus. Dazu kommt eine hohe Atmungsaktivität bei gleichzeitig erhöhter Flüssigkeitsaufnahme.
In unserem Mischgewebe mit Biobaumwolle entsteht ein langlebiges und anpassungsfähiges Shirts. Durch die gute Atmungsaktivität auch wunderbar zum Sport oder Wandern geeignet. Die hohe Qualität bei der Herstellung sorgt für stark verminderte Hautirritationen auch bei starkem Schwitzen.
Weiter Infos zu Pflege, Herstellung und Eigenschaften von Bambusviskose-Shirts

Wie wird Viskose aus Bambus hergestellt?
Die Produktion von Bambusstoffen lässt sich wie folgt beschreiben: zunächst wird Bambus in einer alkalischen Lösung eingeweicht und spaltet den Bambus in Zellulose auf. Die Zelluloselösung wird unter hohem Druck durch eine Spinndüse zu einem Faden gepresst.
Die Reste der alkalischen Lösung werden bei diesem Prozess abgebaut. Das Ergebnis die textile Bambus-Faser mit geänderter molekularer Struktur.
Welche positiven Eigenschaften hat ein Shirt mit Bambusviskoseanteil?
Shirts aus Bambusviskose zeichnen sich vor allem durch ihre angenehme Weichheit und unvergleichlichen Tragekomfort aus. Dazu kommt eine hohe Atmungsaktivität bei gleichzeitig erhöhter Flüssigkeitsaufnahme.
Die Faser wirkt außerdem temperaturausgleichend und führt zu weniger Hautirritationen als gewöhnliche Fasern.
Ist Bambus eine Chemiefaser?
Bei der Bambusviskose handelt es sich um eine natürliche Synthetikfaser bzw. Regeneratfaser, die im Nassspinnverfahren gewonnen wird.
Der Grund für diesen Umweg ist, dass Bambus selbst keine faserartige Struktur besitzt (im Gegensatz zu Baumwolle).
Gehen die Sachen ein und sind sie Formstabil?
Life-Tree verwendet Shirts mit einem Verhältnis von 70/30 von Bambusviskose und Biobaumwolle. Dadurch bleiben die Textilien auch nach längerer Zeit und oftmaligem Waschen formstabil.
Durch den hohen Anteil an Bambusviskose sind die Shirts dabei leicht flexibel und können sich beim Tragen wunderbar an ihre Körperform anpassen. Es entstehen keine Druckstellen, da das Material sich gut mit der Körperwärme am Körper anpassen kann.
Dieses leichte Weiten geht nach dem Waschen zurück. Je nach Wasserqualität oder -härte kann es nach der Wäsche zu leichtem Eingehen kommen – dies gleicht sich aber schon beim Trocknen durch aufhängen wieder aus.
Wie pflege ich Textilien mit Bambusviskose-Anteil?
Am besten werden die Textilien aus Bambus bei 30° gewaschen – bei bedruckten Textilien auch gerne linksherum. Sowohl unsere dezenten Drucke als auch das Textil vertragen aber zur Not auch 40°. Trockner und Weichspüler werden nicht empfohlen, vor allem um die Qualität des Drucks zu gewährleisten. Am besten einfach durch Aufhängen trocknen. Dies dauert auch nicht lange.
Ist Bambus umweltverträglich?
Beim Bambus handelt es sich um eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Erde. Sie entwickeln ein komplexes Wurzelsystem, so dass es nicht notwendig ist, nach der Ernte die Pflanzen erneut zu setzten. Auf Grund seiner anti-bakteriellen Wirkung benötigt es keine Pestizide und auch keinen Dünger im Anbau.
D.h. Bambus ist ein schnell nachwachsender im Anbau verbrauchsarmer und pflegleichter Rohstoff, der in seiner Herstellung mit geringem Aufwand produziert werden kann.
Entscheidend ist bei der Frage nach der Umweltverträglichkeit und Qualität der Bambusviskose aber Anbau und Transport und vor allem die Herstellung des fertigen Produkts.
Life-Tree verwendet ausschließlich Textilien eines unserer Hersteller (Continental Clothing), der als Hersteller mit Leader-Status unter den Richtlinien und dem Kodex der Fairwear-Foundation produziert und dessen Textilien nach Biobaumwoll-Standards produziert werden.
Unter welchen Bedingungen werden die Textilien hergestellt?
Bei der Herstellung der Textilien wird nach dem Kodex für Arbeitspraktiken und Arbeitnehmerrechte der Fairwear Foundation gearbeitet, welche strenge Bestimmungen zu Vereinigungsfreiheit, Arbeitszeitbegrenzung und zu existenzsichernden Löhnen beinhaltet.